Info rund ums Yoga
Vor dem Yoga
Bitte komme pünktlich zur Stunde, gerne auch ein paar Minuten früher, um dich in aller Ruhe einzulassen. Üblicherweise sind die Räume mindestens 15 Min vor Beginn offen.
Nimm in der Stunde vor dem Yoga keine schweren Mahlzeiten zu dir, vielleicht etwas Leichtes gegen den Hunger, z.B. ein Joghurt oder ein paar Nüsse. Lieber keine Käsespätzle...
Nach dem Yoga
Du wirst bemerken, dass du den Raum anders verlässt, als du ihn 90 Min. vorher betreten hast. Es kann eine Mischung sein aus Aktivität und Frische, aber gleichzeitig Ruhe und Entspannung, die du fühlen kannst. Dies kannst du dir gerne noch etwas bewahren. Trinke vielleicht noch einen Tee und nimm dir Zeit für dich. Nach dem Yoga ist nicht die Zeit für Grundsatzdiskussionen...
Yoga Räume
Die Yoga Stunden finden normalerweise im Energiezentrum oder
in der Familienbildungsstätte statt.
Energiezentrum
Paradiesstraße 25, 73230 Kirchheim/Teck
Yoga Raum im Dachgeschoss links.
Parken kannst du in der Paradiesstrasse, im angrenzenden Wohngebiet oder im Parkhaus Teck Center. (Die Plätze im Hof sind anderweitig vermietet)
Familienbildungsstätte (FBS)
FBS, Vogthaus, Widerholtstr. 4, 73230 Kirchheim/Teck
Anmeldung
Für die Yogastunden im Energiezentrum melde dich bitte direkt bei mir an.
Der Einstieg ist jederzeit möglich.
Für die Kurse an der FBS melde dich bitte direkt im FBS-Büro.
Beginn der Kurse zum Semesterbeginn (nach den Faschings- und Sommerferien), Anmeldung ggf. auch unterjährig möglich, falls noch Platz im Kurs ist.
Preise Yoga (ab 1.1.2023)
Kurse im Energiezentrum und Online Yoga
Die Yogastunden finden in der Regel im Kurssystem statt (außer in den Ferien).
Dies betrifft den Kurs am Montag 19 Uhr und Freitag 10:00 Uhr sowie natürlich die Kurse die über die Familienbildungsstätte laufen. Anmeldung hier direkt bei der FBS.
Du meldest dich für den ganzen Kurs an und zahlst zu Beginn. Ausgenommen sind Tage, an denen du zu Kursbeginn schon weißt, dass du nicht teilnehmen kannst (z.B. Urlaub).
Für die Kurse und Gebühren sprich mich bitte direkt an.
Freitag um 8:30 Uhr ist eine offene Stunde Yoga. Du kannst einzeln zahlen oder mit
10-er Karte. Das Schnupper-Angebot gilt für alle meine Yoga-Angebote (außer FBS).
15,00€ Einzel-Zahlung im Kurs (90 Min.)
120,00€ Zehnerkarte (gültig für ein halbes Jahr ab Ausstellung!)
30,00€ 3 x Schnuppern
Studenten/Schüler
10,00€ pro Einheit (90 Min.)
40,00€ Fünferkarte
90,00€ Zehnerkarte (gültig für ein halbes Jahr ab Ausstellung!)
20,00€ 3 x Schnuppern
Einzelunterricht
70,00€ pro Einheit (90 Min.) im Yogaraum im Energiezentrum
60,00€ in eigenen Räumen (z.B. zu Hause)
Die Kosten für die Kurse an der Familienbildungsstätte entnehme bitte dem
Programm der FBS.
Was ist Kundalini Yoga
Das Leben mit Gelassenheit und Flexibilität genießen
Kundalini Yoga ist ein Yoga der Bewusstheit mit dem Ziel, dass du besser mit den Herausforderungen deines Lebens und der Schnelllebigkeit unserer Zeit bewusst umzugehen lernst.
Im Kundalini Yoga nutzt du die Kraft der Asanas (Haltungen) und Kriyas (Übungsreihen), die zugleich entspannend und belebend, dynamisch und meditativ sind. Dadurch beeinflusst Kundalini Yoga in besonderer Weise dein Drüsen- und Nervensystem, Gewohnheiten und Muster.
Die Kombination der Bewegung mit Konzentration, Atemführung, Entspannung, Meditation und Mantra ist eine sehr wirksame Methode, die dir ein höheres Energielevel, mehr Gelassenheit und Intuition schenkt.
Kundalini Yoga eröffnet dir einen ganzheitlichen Weg zu mehr Gesundheit und Ausgeglichenheit, denn es schult deine Körperwahrnehmung und Achtsamkeit.
Hier findest du weitere Infos zum Ablauf einer Yoga Stunde, zu den Eingangs- und Ausgangs Mantren und ein paar Erfahrungen von Teilnehmern.
Ablauf einer Kundalini Yoga Stunde - Mantren - Erfahrungen
Newsletter
Wenn du gerne aktuelle Informationen und Termine per mail erhalten möchtest, melde dich gerne für meine Newsletter an.
- Newsletter für alle Veranstaltungen, Yoga, Gong, Workshops, etc.
- Newsletter nur für die Gong Veranstaltungen
Eine Abmeldung ist selbstverständlich jederzeit möglich.